Der 5 März 2023 war ein regelrechter Feiertag für uns Minis, denn Dank unserer Miniaufnahme sind die Minis Markdorf nun um 12 neue Minis reicher. Nach dem erfolgreichen Gottesdienst, erhielten alle noch eine Urkunde und ihren Miniausweis. Wir freuen uns schon auf viele tolle Gruppenstunden, Aktionen und Lager mit euch! Euer Leitungsteam 🤗
seit letztem Wochenende gibt es eine Veränderung in unserem Leitungsteam. Wir dürfen als neue Oberminis in die Fußstapfen von Annika und Moritz treten.
Nun wollen wir uns kurz vorstellen. Wir sind Hanna (17 Jahre) und Franzi (16Jahre) beide aus Markdorf und seit 2015 bei den Minis dabei. Zurzeit gehen wir noch in die Schule und in unserer Freizeit sind wir, neben den Ministranten, in der Jugend- und Stadtkapelle musikalisch unterwegs. Besonders freuen wir uns riesig auf das gemeinsame Ministrieren, die kommenden Aktionen und das Lager im Sommer. Außerdem auf die Zusammenarbeit mit Euch!
Bei Fragen oder Anliegen schreibt uns gerne eine Mail.
„Kinder stärken, Kinder schützen“ unter diesem Motto sind in Markdorf wieder die Sternsinger unterwegs. Insgesamt sind es 32 Kinder und Jugendliche die Spenden für das diesjährige Beispielland, Indonesien und Hilfsprojekte weltweit sammeln. Die einzelnen Gruppen sind bis zum 06.01.2023 unterwegs und freuen sich, wenn auch Sie ihnen die Tür öffnen.
Endlich ist es wieder soweit und wir bewegen uns wieder auf Weihnachten zu. Da darf natürlich auch eine klasse Aktion nicht fehlen! Dieses Jahr geht es auf die Schlittschuhbahn nach Überlingen also meldet euch fleißig an. Wir freuen uns auf euch!
Hallo ihr Lieben, wie jedes Jahr stehen nun schon wieder die Aktion der Martinisänger an. Hier wollen wir wie nach dem alten Markdorfer Brauch abends um die Häuser ziehen und Spenden für das Kinderhospital in Bethlehem sammeln. Wir freuen uns auf Euch Das Leitungsteam
Bald ist es soweit 🥳 am 08.10.2022 steht unsere Aktion „Jeden Tag eine gute Tat“ an.🫱🏻🫲🏼 Weitere Infos findet ihr in der Anmeldung ⬇️ Wir freuen uns auf euer Kommen.
Am vergangenen Donnerstag Morgen ging es mit dem Videospiel „Plants vs Zombies“ in Reallife los, wo jeweils die zwei Teams auf der Geländspielwiese gegeneinander antreten mussten. Mittags wurden die verschiedenen Programmpunkte wie Sketch, Werbung oder Paartanz für den Abschlussabend, der unter dem Motto „Beachparty“ stand, vorbereitet. Abends verwöhnte unsere Küche uns mit einem genialen Buffet.
Und dann nach fast zwei Wochen hieß es bye bye Bernau und hello again Markdorf. Wir bedanken uns für die tolle Zeit, einzigartige Gemeinschaft und das viele Lachen mit euch allen! Wir freuen uns auf die kommenden Aktionen und das Lager nächstes Jahr mit euch!
Mit Capture the Flag, einem Lagerklassiker startet unser Dienstagmorgen. In dem beliebten Geländespiel geht es darum, in Kleingruppen den Gegnern die Flagge abzunehmen. Gleich darauf folgte das allseits beliebte Spiel „Der Gericht“ .
Abends hieß es dann „Rock’n Roll“ und ab auf die Tanzfläche bei unserer Hitparade, bei der unteranderem unser Lagerhit „Let‘s get Loud“ von Jennifer Lopez verkündet und gefeiert wurde.
Nach einem entspannten Morgen ging es dann am Mittwoch ab nach Schlumpfhausen, wo die Teilnehmer*innen um die Freilassung Schlumfines von dem bösen Gargamel kämpften mussten. Ausklingen ließen wir den Tag genauso entspannt wie er gestartet hatte, mit einem Wellnessabend, bei welchem man Angebote wie Quarkmaske, Yoga oder Handpeeling genießen konnte.
Der diesjährige Thementag stand ganz unter dem Motto „Wicki und die starken Minis“
Der Morgen im Wickingerdorf Flake begann mit einer Grundausbildung zum Wikinger, bei dem die Rekruten sich die must haves aneigneten. Nachmittags ging es weiter mit dem Geländespiel „Kampf um Baldurs Schatz“, bei welchem die 4 Wikingerstämme ihre neuen Fähigkeiten, die sie am Vormittag gelernt haben unter Beweis stellen mussten.
Passend zum Motto des Tages schauten wir abends noch „Wickie und die starken Männer“