Hallöchen Minis,
wer von euch hat schonmal bei einem Erzbischof ministriert ?
……..am FREITAG bekommt ihr diese Möglichkeit gratis
Unser neuer Erzbischof Stefan Burger wird zur Firmung in Markdorf sein.
Nutze diese einmalige Möglichkeit !!!
Treffen für die Ministranten ist um 16 Uhr/Sakristei.
Wenn ihr am Freitag nicht könnt, dann könnt ihr noch bei den anderen Firmgottesdiensten mit Weibischog Bernd Uhl ministrieren:
Samstag 9 Uhr Kluftern
Samstag 17 Uhr Bermatingen
Sonntag 9 Uhr Markdorf
Treffen für Minis immer eine Stunde früher !!!
Der Nachtreff war heute mal wieder eine schöne Nachmittagsaktion. Ein paar Bilder findet ihr hier.
Deswegen ein letztes Mal Dankeschön an alle, dass es auch dieses Jahr ein super Lager gegeben hat. Danke!
Es gibt immer noch ein paar wenige Bilder-DVDs und Postkarten zu ergattern, wenn noch jemand welche möchte. Ansprechpartner sind dann einfach die Gruppenstundenleiter.
Am kommenden Wochenende steht in unserer Seelsorgeeinheit die Firmung an. Wer ministrieren will, der darf gerne kommen. Für den Freitag gibt es auch die Möglichkeit, sich von der Schule zu befreien! Dort wird dann auch unser Erzbischof Stephan Burger da sein. Klasse Sache 🙂
Nach einer kleinen Verschnaufpause nach dem Lager gab es wieder einige Aktionen und es stehen auch viele vor der Türe, wie die Halloweenkinder.
Als erstes fand der Minitag statt. Organisiert für die gesamte Seelsorgeeinheit haben diese Möglichkeit ungefähr 80(!) Teilnehmer wahrgenommen. Eine großartige Sache! Es ist einfach schön, dass auch andere Gemeinden bei Aktionen dabei sind. Mit einem gigantischen Gottesdienst endete der Tag voller Workshops und Spaß.
Die nächste Aktion war dann das Nachtgeländespiel, bei dem auch Kluftinger Gemeinden eingeladen waren, von denen auch einige da waren. Aber trotzdem waren es insgesamt 53 Teilnehmer. Das freut uns mega, dass so viele Minis kommen! So machts richtig Spaß!
Als nächstes stand die Miniaufnahme an. Stolze 23 neue Ministranten durften wir begrüßen. Auch das ist klasse! Bilder findet ihr auf der Homepage. Auch das war ein super super super Sonntag!
Und übermorgen steht der obergeniale Minilager2014nachtrefftreffpunkt statt. Um 14 Uhr gehts für die Kinder los und um 14.30 Uhr für die Familie. Auch das wird ein spitzen Event. Dieses Jahr wird es dann noch eine Aktion geben. Also seid weiterhin gespannt. Es geht immer immer weiter..
Und noch eine Veranstaltung zu der ihr herzlich eingeladen seid:
Der Ministrantentag.
Letztes Jahr wurde so etwas schon einmal angeboten.
Damals waren 40 Minis aus der Ganzen Seelsorgeeinheit mit dabei.
Es war eine ziemlich lustige Aktion mit vielen tollen Angeboten und Spielen.
Meldet euch an! Wir freuen uns auf jeden der kommt!
Am Sonntag um 1o Uhr werden in der Markdorfer Kirche die beiden Schwestern Elvira und Robertina verabschiedet. Es sind die letzten beiden Schwestern aus Hegne die Markdorf unterstützt haben. Die Kooperation gibt es schon sehr lange und es wäre sehr angebracht, den beiden einen würdigen Abschied zu ermöglichen. Deswegen bitten wir alle Ministranten, die davon Wind bekommen, am Sonntag um 9.30 Uhr an die Kirche zu kommen, damit um Viertel vor Zehn alle angezogen sind. Das wäre eine super Sache und es macht richtig Spaß in der Menge zu Ministrieren!
Bis zum Sonntag alles Gute wünscht das Leiterteam
Damit auch alle Verwandten und Freunde der Teilnehmer ein paar Eindrücke aus dem Minilager 2014 gewinnen können, wird am kommenden Samstag den 13.09.14 um 18:30 Uhr ein Gottesdienst stattfinden, bei dem eine Diashow mit tollen und einmaligen Bildern gezeigt wird. Eingeladen ist jeder zwischen groß und klein! Wir freuen uns schon auf vollbesetzte Kirchenbänke 😉
Heute ist der vorletzte ganze Tag auf dem Minilager. Langsam geht es wieder in Richtung Heimat.
Gestern stand der Thementag auf dem Programm. Er stand unter den Motto „Superhelden“. Helden wie Batman, Spiderman oder Catwoman waren in Wolfach zu bestaunen. Das Wetter lässt es nun immer häufiger zu, Spiele außerhalb des Hauses zu spielen (wir konnten auch einmal in den Löschteich). Auch wenn wir gestern durch die Kühe und den Bullen von einer Wiese geschickt worden sind, freut uns das freundlichere Wetter. Gestern Nacht stand dann ein Nachtspiel auf dem Programm, bei dem einige auf Kuhfläden ausrutschten. Ganz besonders unglücklich verlief die Nacht für Katharina, Amelie und Emelie, bei denen nicht nur die Schuhe braune Spuren hatten.
Jetzt genießen wir noch die letzten zwei Tage und den Besuch unseres Pfarrers und werden am Donnerstag in Markdorf ankommen.
Mittlerweile sind schon einige Tage vergangen. Und endlich konnten wir unser erstes Geländespiel spielen! Endlich sind die Kinder etwas ausgetobt. Anschließend gab es die Hitparade 2014! Nun sind alle sehr sehr müde. Dazu ist morgen noch gutes Wetter angekündigt. Wir erleben endlich ein wenig Sommer 2.0. Wir melden uns die Tage wieder, vielleicht können wir dann auch mal unseren Löschteich nutzen 😉
Wir gehen los auf unsere Wanderung. Das Wetter hält endlich mal ein paar Stunden. Das nutzen wir direkt aus um zu Wandern. Gestern Abend ist ein Mord im Kasino Moonlight geschehen. Zwei Gruppen haben die Detektivsuche erfolgreich beendet!
Und auch sonst ist das Wetter mittlerweile wenigstens trocken, sodass wir immer mehr Spiele um das Haus machen können. Gestern hat Gallien einen neuen Einbewohner erhalten!
Um ein Gefühl für die 80er zu bekommen, stand vorgestern noch die ultimative DalliDalli-Show mit den Gästen Helene Fischer, Michelle Obama und Dieter Bohlen an. Es war eine super Show!
Auch wenn das alles etwas durcheinander ist, geht es allen sehr gut, Peter! Jetzt geht los! DalliDalli!
Nach unserer „kleinen“ Verspätung des Buses sind wir schlussendlich alle gut am Haus angekommen. Der erste Fußmarsch wurde bezwungen und dann auch schnell die Zimmer gefunden und bezogen. Nach einem entspannten Nachmittag bei dem die Kinder in Ruhe ankommen konnten gab es Abends das große Kennenlernen! Die Zimmer haben sich vorgestellt und mit jeder Menge Spiel und Spaß lernte man die anderen Teilnehmer besser kennen. Alle sind gespannt auf den morgigen Tag und freuen sich auf die gemeinsamen Tage … 🙂
in letzter Zeit stand viel Vorbereitung für das diesjährige Lager auf dem Programm. Jetzt ist alles vorbereitet für intergalaktische 11 Tage im Schwarzwald. Morgen früh starten wir in Markdorf mit einem Entsendungsgottesdienst. Da es dieses Jahr keine Essensspenden gibt und der Lagerpreis gleich geblieben ist, wären wir über Geldspenden sehr dankbar. Das kann natürlich auch noch nach dem Lager geschehen. Wir werden regelmäßig Berichte in der Zeitung veröffentlichen und Bilder sowie Artikel auf dieser Seite schreiben. Das ganze Leiterteam freut sich auf das Lager 2014!!!
Wegen den Planungen haben wir in letzter Zeit leider die Seite etwas vernachlässigt. Für die Sportaktion haben sich leider nicht sehr viele Kinder angemeldet. Es tut uns leid, dass die Einladungen dazu so kurzfristig rausgekommen sind. Trotzdem hatten wir saumäßig Spaß und konnten sogar ein Geländespiel mit 3 Gruppen auf die Beine stellen. Unsere, letztes Jahr renovierte, Grillhütte ist auch noch gut in Takt 😉 .
Anfang August waren rund 50 Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Markdorf eine Woche in Rom. Diese Zeit war wirklich sehr sehr schön. Zusammen mit 45000 anderen deutschen Ministranten erlebten wir den heiligen Vater! Ich denke, dass jeder, der den Ausflug verpasst hat, in 4 Jahren auf alle Fälle mit muss!
Zu den beiden Aktionen gibt es Bilder auf dieser Seite, wenn es uns die Zeit zulässt. Zunächst dreht sich natürlich alles um das Minilager. Es wird sicher wieder atemberaubend.
Schöne Grüße vom Leiterteam.
Veröffentlicht am
Hallo liebe Minis,
am kommenden Samstag und auch am 17.5. findet jeweils um 10:00 Uhr eine Schnuppergruppenstunde für die Kommunionkinder statt. Ihr dürft das gerne weiter sagen und auch auch an jüngere in der Schule weitergeben.
Für euch steht auch schon die nächste große Aktion an, und zwar der diesjährige Jahresausflug. Es geht in den Zoo nach Stuttgart. Melde dich schnell an, denn der Bus ist schon bestellt. Die Einladung und Anmeldung gibt es hier: Jahresausflug 1 (2)
Die Palmbastelaktion war mal wieder ein super Event. Genauso, wie der diozösane Weltjugendtag in Freiburg und der Jugendgottesdienst im Deggenhausertal. Ein paar Bilder von den drei Aktionen werden demnächst auf dieser Seite sein. Durch den Verkauf der Palmen wurde nicht nur der Palmsonntag verschönert, sondern gleichzeitig auch ein bisschen Geld für die Romwallfahrt und andere Dinge angespart. Es ist nichts übrig geblieben – TOP 🙂 .
Als nächstes gestalten wir am Gründonnerstag die Gebetsstunde von 12 Uhr nachts bis 1 Uhr. Wir freuen uns, wenn ein paar in der Kirche vorbeischauen würden 🙂
Für die diesjährigen Ostergottesdienste bitten wir, die Proben nicht zu vergessen:
Für den Gründonnerstag ist am Donnerstag selbst um 10.30 Uhr Probe. Für Karfreitag ist auch am Donnerstag um 11.30 Uhr Probe. Für die Osternacht ist am Samstag selbst um 10.30 Uhr Probe.
Für ALLE Gottesdienste seit ihr ALLE herzlich eingeladen (es sieht immer gut aus wenn es viele Ministranten sind). Wir denken es werden wieder schöne Gottesdienste sein.
Ansonsten ist die nächste Aktion nach Ostern vermutlich der Jahresausflug am 31. Mai. Informationen dazu werden sobald bekannt verkündet. Ihr könnt euch den Tag aber gerne schonmal freihalten 🙂
Das ganze Leiterteam freut sich euch bei all unseren Aktion weiterhin zu sehen und wünscht euch Frohe Ostern!
[Für das Lager sind übrigens nur noch ungefähr 5 Plätze frei, also nicht warten bis zum Ende des Anmeldeschluss! Es könnte zu spät sein!]
Unsere Gruppe bei dem diözesanen Weltjugendtag in Freiburg