Minikongress 2015

Wie bleibt Miniarbeit attraktiv für Kinder und Jugendliche?
Welche Unterstützung brauchen Minis vor Ort?
Was müssen wir verändern, damit es auch noch zukünftig Minis gibt?

Für  Antworten auf diese Fragen haben sich über 80 MinistrantInnen aus der ganzen Diözese Freiburg am Wochenende getroffen.
Viele Dekanate waren vertreten. Auch das Dekanat Linzgau.
Denn auch wir Markdorfer waren vor Ort um an den neuen Zielen und Maßnahmen mit zu arbeiten.
Die Zukunft der Miniarbeit ist ein spannendes Thema. Was genau bei dem Minikongress erarbeitet wurde, wird 2016 in einem Konzeptpapier veröffentlicht.

Auch Weihbischof Gerber war am Sonntag zu besuch. Er feierte mit den Oberminis, Verantwortlichen und Leitern die heilige Messe.
Wir finden es schön, dass die Minis so viel Gehör bekommen und sich intensiv über die Zukunft der kirchlichen Jugendarbeit Gedanken gemacht wird.

 

Närrisches Treiben bei den Ministranten in Markdorf

 

Markdorf den 07.02.15: Passend zum alljährlichen Narrenbaumstellen in Markdorf, haben die Ministranten von Markdorf und Kluftern ihre Fasnets- Aktion gefeiert. Unter dem Motte Zwerge trafen sich ca 25 Ministranten, die sogleich in Kleingruppen die närrische Altstadt von Markdorf bei einem großen Stadtspiel ausfindig machten. Mit kniffligen Fragen und auf der Suche nach verkleideten Leitern, lösten die Ministranten einige Aufgaben und hatten viel Spaß.

Natürlich wurde im Anschluss auf das erfolgreiche Stellen des Narrenbaumes auch ausgelassen im Minizimmer gefeiert. Die vielen Zwerge bewiesen ihr Können bei einigen Spielen wie Zeitungstanz und Hausfrauen- Hockey. Auch beim Tanzen auf die verschiedenen Fasnets- Lieder, stimmten sich alle gut in die kommende Zeit ein.

Nach einer wohlverdienten Speisepause wurden nochmal die Kräfte getankt um weiter zu tanzen. Nach einem langen und aufregenden Tag machten sich dann alle Zwerge auf den Heimweg, mit Vorfreude auf das nächste Jahr.

Leiter planen das Jahr

Hallo an die Zwergennarren,

die großen Zwerge haben sich die Mühe gemacht und das komplette nächste Jahr geplant und alles was dazu gehört (Zipfelmützenfarbe,…). Sie hatten es schön, wie ihr hier gut erkennen könnt. Hey Zwerge, hey Zwerge, hey Zwerge, hoo! Hey Zwerge, hey Zwerge, GOO GOO GOO!

Fasnetsaktion

Narri Narro!

Bei den Minis goht die Fasnet los…

Nachdem ihr schon lange nichts Neues mehr auf unserer Homepage entdecken konntet, findet ihr am heutigen Tage die Einladung für die ultimativ -genial- krass-brutal tolle- großartige- bombastische- intergalaktische- spitzenmäßige-  Fasnetsaktion.
Man sagt sich, dass es da ganz nett sein soll.
Also meldet euch an. Wir freuen uns auf jeden, der kommt.

Eure LilaLeiter

 

UPDATE: BILDER SIND AUCH SCHON ONLINE!

Des musch aklicke –> Einladung-Fasnachtsaktion

4. und letzter Tag der Sternsinger

Nun sind alle Kassen ausgezählt!
Das Ergebnis von diesem Tag waren 948,38€!!!
Das bedeutet:  Ihr, liebe Sternsinger, habt nun ein Endergebnis von 7642,14 € geschafft.

Brutal gut!!!! Wir danken euch ganz herzlich für dieses spitzen Ergebnis. Ihr könnt wirklich stolz sein.

Wir hoffen ihr hattet ganz viel Spaß bei der Aktion trotz kalten Füßen.
Gönnt euch reichlich Süßes 😀

Außerdem würden wir uns freuen, wenn wir  nächstes Jahr wieder so viele fleißige Könige aussenden dürfen.

Also, vielleicht sieht man sich bei den Sternsinger 2016 mit vollen Kassen wieder.

Eure Leiter

3. Tag Sternsinger

Ihr habt es geschafft!

Wir haben das Ergebnis vom letzten Jahr schon am dritten Tag der Aktion übertroffen.

Super Leistung!!!

Die Sternsinger haben heute 2318,93 € gsammelt. Das bedeutet: Wir haben jetzt insgesamt 6693,76 €!

Letztes Jahr waren es am Ende der Aktion 6200 €.

Morgen knacken wir dann die 7000 € !!!

Mit eurem gesammelten Geld können wir vielen Kindern auf den Philippinen eine bessere Zukunft schenken!

Wir bedanken uns schon jetzt für euren tollen Einsatz !!!

2. Tag Sternsinger

Am heutigen Tag wurden 2031€ gesammelt. Das heißt wir haben jetzt insgesamt 4334 €. Wenn ihr weiter so fleißig seid toppen wir das Ergebnis vom letztem Jahr 🙂

Viel Erfolg für morgen!
Das Leiterteam

1. Tag der Sternsinger

Nach einem schönen Aussendungsgottesdienst, mit Segnung der Kreide und den Sternen, haben sich über 30 Sternsinger auf den Weg gemacht.

Sie gehen vom 03.01 bis zum 06.01.15 von Haus zu Haus.
Mit dem Segenszeichen 20*C+M+B+15 stellen sie die Häuser und ihre Bewohner unter Gottes Segen.

Elf Gruppen haben am heutigen Tag trotz Regenwetter stolze 2303,43 € gesammelt.

Wir sagen vielen Dank für das geniale Ergebnis und wünschen euch noch viel Erfolg an den weiteren Tagen an denen ihr Unterwegs seit.

 

P.S: Jeden Abend wir das aktuelle Ergebnis der gesammelten Spenden auf unserer Homepage veröffentlicht.

01.01.2015

Liebe Minis,

das Leiterteam wünscht euch allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr.
Wir freuen uns schon auf viele lustige Aktionen und Gruppenstunden mit euch.

Schon bald gehen wir Leiter auf das jährliche Leiterwochenende um dort wieder einen so tollen Jahresplan wie in 2014 zu erstellen.
Ihr dürft schon jetzt gespannt sein, was wir uns für geniale Aktionen ausdenken.

Euch noch schöne Ferien und den Sternsingern viel Erfolg!

Eure Leiter

 

Hier ein kleiner Jahresrückblick zu 2014:

  • Fasnetsaktion im Februar
  • Aktion Kilo im März
  • Palmbastelaktion im April
  •  Welt Jugend Tag in Freiburg  im April
  • Jahresausflug in die Wilhelma im Mai
  • Rom-Wallfahrt im August
  • Minilager im August/September
  • Nachtgeländespiel im September
  • Ministrantentag für die ganze Seelsorgeeinheit im Oktober
  • Miniaufnahme im Oktober
  • Minilager-Nachtreff im November
  • Firmung im November
  • Miniaufnahme für Jack im November
  • Patrozinium im Dezember
  • Weihnachtsaktion zum Schlittschuhlaufen in Ravensburg im Dezember

Wie ihr seht, war sehr viel los dieses Jahr. Zu vielen der Aktionen findet ihr auch Fotos auf dieser Homepage.
Und welche Aktion oder Ereignis hat euch am Besten gefallen?

Weihnachten 2014

Hallo ihr lieben Minis,
Das großartige Weihnachtsfest steht vor der Tür !!!
Dieses große Ereignis wird mit mehreren großen Gottesdiensten gefeiert.
Es würde natürlich festlich aussehen, wenn wir dazu viele Minis wären.
Für die Christmette am Mittwoch um 22 Uhr, gibt es eine Probe am Mittwoch Morgen um 11 Uhr.
Für die Festgottesdienste am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag jeweils um 10 Uhr gibt es keine Proben.
Wir wünschen Euch schöne Ferien, vielleicht sieht man sich ja bei ministrieren.
Grüßle

 

Als kleiner Ansporn: Wir haben neue Gewänder die wir dann mal endlich anziehen dürfen!!!

Unsere Weihnachtsaktion!

Hallo an alle,

auch dieses Jahr gibt es wieder eine superdolle Weihnachtsaktion. Und zwar geht es dieses Jahr zum Schlittschuhlaufen. Es ist bereits am Samstag (20.12.) und um 12.45 Uhr ist Treffpunkt am Bahnhof. Gegen 17.50 Uhr sind wir dann wieder in Markdorf.
Genaueres entnehmt ihr bitte der offiziellen Einladung, die ihr am besten im Pfarrbüro so schnell wie möglich einwerft.

Auf einen schönen Ausflug, an alle anderen natürlich auch frohe Weihnachten. Das wird bestimmt ne festliche Zeit 🙂 Anschließend auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und danke an alldiejenigen, die bei den Sternsingern mithelfen!

Das Leiterteam

Patrozinium St. Nikolaus

Liebe Minis,

hier ein kleiner Werbeblock:

Am 06.12. feiert unsere Markdorfer Kirche Namenstag.
Zu Ehren Sankt Nikolaus laden wir euch recht herzlich zum ministrieren ein.
Wir würden uns um 18.00 Uhr in der Sakristei treffen um den Gottesdienst noch festlicher zu gestalten.
Wäre auch eine super Gelegenheit unsere neuen Gewänder auszuprobieren….

Wir freuen uns auf euch!

Eure Leiter

Sternsinger 2015

Hallo liebe Minis!
Vom 03.01-06.01.2015 startet wieder die geniale Sternsinger Aktion.
Letztes Jahr haben die Markdorfer Sternsinger unglaubliche 6250 € gesammelt!!!
Wir würden uns freuen, wenn wir dieses mal wieder auf ein so tolles Ergebnis schauen könnten.
Deshalb laden wir euch und eure Freunde ganz herzlich am 01.12 zu einem Infotreffen ein.

Wir suchen außerdem noch Begleitpersonen! Wer daran Interesse hat, kann auch gerne zum Infotreffen erscheinen…

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und freuen uns über jeden König der kommt!!!

Euer Leiterteam

Firmung

Hallo an alle Leser,

wie hoffentlich alle Minis erfahren haben, stand dieses Wochenende die Firmung auf dem Programm. Rund 190 junge Erwachsene haben den nächsten Schritt in ihrem Leben gewagt. Es waren 4 wunderbare Gottesdienste, die jeweils von einer Band begleitet worden sind.
Am Freitag hatte Markdorf dabei die Ehre, dass Erzbischof Stephan höchstpersönlich das Sakrament der Firmung gespendet hat. Die anderen Gottesdienste übernahm dann jeweils Weihbischof Uhl. Es war super, dass wir an den beiden Festen in Markdorf jeweils um die 40 Ministranten waren. Das sah echt super aus!
Hier ist ein Bild aus Kluftern:

Vielen Dank an alle, die daran teilgehabt haben und natürlich herzlichen Glückwunsch an alle Neugefirmten!
Tolles Wetter, tolle Messen, tolle Sach!!!

Als nächstes steht nun die Weihnachtsaktion statt. Genaueres erfahrt ihr dazu noch rechtzeitig.

Bis dahin ein munteres Strinimieren 🙂